Hydraulischer Abgleich
Beim nachträglichen Einbinden eines Wasserführenden Kaminofens oder eines Wasserführenden Pelletofens in eine bestehende Heizungsanlage können die aus dem Pufferspeicher in die Heizungsanlage eingespeisten Temperaturen mit zeitweise über 80°C deutlich über der Auslegungstemperatur der Heizkreise liegen. Deswegen sollten Sie grundsätzlich einen Mischer vor jeden Heizkreis schalten, um die Systemtemperaturen auf das optimale Maß einzuregeln.
In diesem Zusammenhang empfiehlt sich auch der Einsatz einer elektronisch geregelten Pumpe für den Heizkreis, sowie das Durchführen eines hydraulischen Abgleichs bei Heizkörpern und Strängen. Durch beide Maßnahmen kann eine beträchtliche Energieeinsparung erzielt werden!